Thurnau, 28. Februar 2025
Die VR Bank Oberfranken Mitte eG und die Raiffeisenbank Thurnauer Land eG befinden sich derzeit in intensiven Gesprächen über eine mögliche Zusammenführung. Dies geben Frank Kaiser und Dr. Markus Schappert von der VR Bank Oberfranken Mitte eG sowie Norbert Knorr und Sven Zink von der Raiffeisenbank Thurnauer Land eG bekannt.
„Als tief verwurzelte und leistungsstarke Regionalbank mit einer 160-jährigen Tradition gestaltet die VR Bank Oberfranken Mitte eG aktiv die Zukunft des genossenschaftlichen Bankwesens in der Region. Sie verfolgt eine langfristige Strategie, um ihre Strukturen nachhaltig weiterzuentwickeln. Die Entscheidung, Gespräche über einen Zusammenschluss mit der Raiffeisenbank Thurnauer Land eG zu führen, ist Teil einer vorausschauenden Planung, um partnerschaftlich Synergien zu nutzen und für künftige Marktanforderungen gemeinsam optimal aufgestellt zu sein.“, sagt Vorstandsmitglied Dr. Markus Schappert.
Ziel ist es, die Stärken der Raiffeisenbank Thurnauer Land eG unter dem Dach der VR Bank Oberfranken Mitte eG zu bündeln, zu integrieren und damit langfristig die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit im Landkreis Kulmbach für Mitglieder und Kunden zu gewährleisten. Beide Genossenschaften haben seit Jahrzehnten freundschaftlich im gemeinsamen Kreisverband zusammengearbeitet und stets im Sinne ihrer Mitglieder und Kunden kooperiert. „Die geplante Fusion bietet die Möglichkeit, das gemeinsame wirtschaftliche Potenzial beider Häuser voll auszuschöpfen. Als größere, leistungsfähigere Genossenschaftsbank werden wir unseren Kunden ein erweitertes Serviceangebot, stärkere Beratungskompetenz und zusätzliche Investitionen in moderne Bankdienstleistungen bieten können.“, so der Vorstandsvorsitzende der Raiffeisenbank Thurnauer Land eG Sven Zink.
Deutlich zunehmende regulatorische Anforderungen, stetige Digitalisierung und gesteigerte Kundenerwartungen stellen insbesondere kleinere Kreditinstitute immer mehr vor große Herausforderungen. „Wir sehen in dieser möglichen Fusion eine Chance, unsere Stärken zu vereinen und gemeinsam noch besser auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet zu sein“, sagt sein Vorstandskollege Norbert Knorr. Und Vorstand Frank Kaiser von der VR Bank Oberfranken Mitte eG ergänzt: „Unser langjähriges Miteinander und das gegenseitige Vertrauen bilden eine solide Basis für diesen Schritt.“
Mit einer erfolgreichen Fusion der beiden Kreditinstitute würde nach heutiger Sicht eine genossenschaftliche Regionalbank im Wirtschaftsraum Kulmbach-Kronach mit einer Bilanzsumme von ca. 1,55 Mrd. Euro, gut 66.000 Kunden, davon weit über 30.000 genossenschaftliche Anteilseigner, und knapp 200 Mitarbeitern entstehen.
Ein Zusammenschluss ist abhängig von der Zustimmung der Vertreter bzw. Mitglieder in der Vertreterversammlung bzw. Generalversammlung der jeweiligen Banken.